Kunstschule: Waldstetten

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Staatlich anerkannter
Erholungsort im Ostalbkreis
T-Shirts
Auch große Meister
haben klein angefangen

Kunstschule:

Die Abteilung Kunst widmet sich der Entfaltung und Pflege schöpferischer Fähigkeiten, vor allem bei jungen Menschen. Das künstlerische Werken fördert die eigene Wahrnehmung und die eigenen gestalterischen Kräfte. Dadurch kann eine Grundlage für die Entwicklung von Selbstbewusstsein und Entscheidungsfreude gelegt werden. Interessen und Ideen von Kindern und Erwachsenen werden in Kunstkursen, Workshops und im Offenen Atelier vorrangig aufgegriffen.

 

Im laufenden Schuljahr finden keine festen Jahreskurse statt.

Kinder-Kunst-Werkstatt:

In drei Altersgruppen, beginnend mit 4 Jahren, bieten wir während der Schulzeit einen kontinuierlichen Rahmen zur Bildung künstlerischer Kreativität.

 

Im laufenden Schuljahr finden keine festen Jahreskurse statt. 

Spielen:

Die Grundlage jeder Kreativität ist die Fähigkeit zu spielen. Im Vorschulalter machen die Kinder spielerisch Materialerfahrungen, vor allem mit Ton, Naturmaterialien und Malmitteln. Sie üben handwerkliches Geschick, schulen ihre Wahrnehmung und entwickeln Gestaltungsfreude.

 

Im laufenden Schuljahr finden keine festen Jahreskurse statt.

Experimentieren:

Im Grundschulalter steht der experimentelle Aspekt des künstlerischen Gestaltens im Vordergrund. Die Kinder üben den kreativen Umgang mit künstlerischen Ausdrucksmitteln und Werkzeugen. Sie lernen Gestaltungselemente kennen: Farblehre, Komposition und Formsprache. Zudem wird die Konzentration für die Präzisierung des künstlerischen Ausdrucks ausgebildet.

 

Im laufenden Schuljahr finden keine festen Jahreskurse statt. 

Gestalten:

Kinder ab etwa 10 Jahren lernen ihre eigene Ausdrucksweisen und gestalterischen Vorlieben kennen. Bisher erworbene Fähigkeiten werden erweitert.

 

Im laufenden Schuljahr finden keine festen Jahreskurse statt.

Workshops, offenes Atelier und Ferienkurse:

Im Angebot sind außerdem Workshops zu finden. So zum Beispiel Maskenbau, Töpfern und Modellieren für Kinder, Plastisches Gestalten für Jugendliche und Erwachsene, Seidenmalerei, Weihnachtswerkstatt,.... Diese Kurse werden unregelmäßig angeboten und immer aktuell unter "News" auf der Homepage veröffentlicht.

Ein besonderes Angebot ist das offene Keramikatelier für Erwachsene (Termine unter "Veranstaltungen"). Hier ist Raum zum Malen, Werken und Gestalten nach Lust und Laune.

   

Information zu den Kurzzeitkursen

Kinder: Kinder Keramik Club, montags von 16 - 17 Uhr

Erwachsene: "offenes Keramikatelier" am Montag in zwei Gruppen: 17 -19 Uhr bzw 19 - 21 Uhr

 

jeweils folgende Termine:

Januar 2025: 13. + 27.

Februar 2025: 10. + 24.

März 2025: 10. + 24.

April 2025: 07. + 28.

Mai 2025: 05. + 19.

 

Anmeldung unter Tel.: 0152 2165 2823

Kursleitung: Birgit Labor