Aktuelles: Waldstetten

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Staatlich anerkannter
Erholungsort im Ostalbkreis
Orgel
Auch große Meister
haben klein angefangen

Ehrungskonzert und Gratulation

icon.crdate07.04.2025

Rund ein Dutzend Preisträger wurden beim Ehrungskonzert der Musikschulraumschaft Schwäbisch Gmünd und Waldstetten am 07.04.2025 geehrt.

JUGEND MUSIZIERT LEBT!

Rund ein Dutzend Preisträger wurden beim Ehrungskonzert der Musikschulraumschaft Schwäbisch Gmünd und Waldstetten geehrt. Dieses fand am vergangenen Montag im Bürgersaal in Waldstetten statt. Geehrt wurden die Teilnehmer des Regional- und auch des Landeswettbewerbes.

Der Landesentscheid ging am letzten Wochenende in Renningen bzw. Calw und Nagold über die Bühne. Für die Musikschule Waldstetten wurden Vinzenz Huber in der Altersgruppe II, Schlagzeug und Julian Betz, AG V, Schlagzeug geehrt. Vinzenz Huber erzielt einen 2. Preis mit 21 Punkten, Julian Betz reihte sich mit 24 Punkten und einem 1. Preis in die Liga der Landesbesten ein. Somit erhält er auch eine Nominierung zum Bundesentscheid von JUGEND MUSIZIERT, der in den Pfingstferien in Wuppertal in NRW stattfindet.

Beim Ehrungskonzert am Montag spielten von der Musikschule Waldstetten Vinzenz Huber (Schlagzeug) und Julian Betz (Schlagzeug), von der Musikschule Schwäbisch Gmünd Amelie Hann (Viola) begleitet von Iris Alber am Klavier, Annika Walz (Viola) begleitet von Karl Fischer am Klavier sowie Ephemia Fetzer (Trompete) begleitet von Pia Simm am Klavier.

Die einstündige Veranstaltung zeigte das hohe musikalische Level der Ausführenden und stimmte schon ein auf den nächsten Wettbewerb im Jahr 2026 - dabei soll der Regionalentscheid in der Musikschule in Giengen an der Brenz stattfinden.